
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Roland Zippelius
- Weitere Infos zu Dr. med. Roland Zippelius
- Was ist ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Wie läuft eine Untersuchung beim Internisten ab?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Welche Qualifikationen hat ein Internist?
- Die Bedeutung der Patientenkommunikation
- Die Zukunft der internistischen Medizin
- Die sich wandelnde Rolle der Internisten
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Roland Zippelius - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Dies umfasst ein breites Spektrum von Beschwerden, die das Herz, die Lunge, die Nieren, das Verdauungssystem und andere innere Organe betreffen können. Internisten sind dafür ausgebildet, komplexe Erkrankungen zu erkennen und Patienten mit vielfältigen gesundheitlichen Problemen zu betreuen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung, da sie nicht nur spezialisierte medizinische Expertise bieten, sondern auch als Vertrauenspersonen und Berater fungieren.
Wann besucht man einen Internisten?
Der Gang zum Internisten kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Häufig suchen Patienten Unterstützung, wenn sie unter chronischen oder komplexen Erkrankungen leiden, die eine umfassende diagnostische Abklärung benötigen. Auch bei unklaren, fortdauernden oder sich verschlechternden Symptomen, wie z.B. Atembeschwerden, anhaltendem Fieber oder unerklärtem Gewichtsverlust, ist ein Internist der richtige Ansprechpartner. Darüber hinaus greifen Menschen zur Beratung bei präventiven Maßnahmen, um potenziellen Krankheiten frühzeitig entgegenzuwirken. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können ebenfalls ein Anlass sein, einen Internisten aufzusuchen.
Wie läuft eine Untersuchung beim Internisten ab?
Die Untersuchung beim Internisten beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Anamnesegespräch. Der Arzt erfragt die Krankengeschichte des Patienten, bestehende Erkrankungen und aktuelle Symptome. Anschließend folgt eine klinische Untersuchung, bei der der Internist verschiedene diagnostische Methoden anwendet, um den Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen. Dies kann Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder Ultraschall sowie elektrophysiologische Tests umfassen. Auf Basis der Ergebnisse wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind mit einer Vielzahl von Erkrankungen konfrontiert, die von Stoffwechselstörungen über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Infektionskrankheiten reichen. Dazu zählen beispielsweise Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, COPD, Asthma sowie verschiedene gastrointestinale Erkrankungen. Einen bedeutenden Anteil der Patienten machen Menschen mit chronischen Erkrankungen aus, die eine laufende Betreuung und Anpassung ihrer Therapie erfordern. Darüber hinaus sind Internisten auch auf dem Gebiet der Onkologie tätig, indem sie Patienten mit Krebserkrankungen unterstützen und begleiten.
Welche Qualifikationen hat ein Internist?
Ein Internist hat in der Regel zunächst ein Medizinstudium abgeschlossen, das mehrere Jahre dauert, gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung in der Inneren Medizin. Diese Ausbildung umfasst sowohl praktische als auch theoretische Aspekte, die auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten der inneren Organe abzielen. Darüber hinaus müssen Internisten sich kontinuierlich fort- und weiterbilden, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu bleiben. Viele Internisten entscheiden sich auch für zusätzliche Spezialisierungen in Bereichen wie Kardiologie, Pneumologie oder Gastroenterologie, um ihre Expertise weiter zu vertiefen.
Die Bedeutung der Patientenkommunikation
Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Internisten ist die Kommunikation mit den Patienten. Die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären, trägt entscheidend zu einer erfolgreichen Behandlung bei. Eine offene und ehrliche Kommunikation ermöglicht es den Patienten, ihre Symptome präzise zu schildern und Fragen zur Diagnose oder Therapie zu stellen. Zudem kann das aktive Einbeziehen der Patienten in die Entscheidungsprozesse ihre Compliance verbessern und die Patientenzufriedenheit steigern. Dies ist besonders wichtig in der Inneren Medizin, wo oft schwerwiegende und chronische Erkrankungen zum Alltag gehören.
Die Zukunft der internistischen Medizin
Die internistische Medizin steht vor einer Reihe von Herausforderungen und Chancen, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels und der Digitalisierung. Die steigende Lebenserwartung führt zu einem Anstieg chronischer Erkrankungen, was eine verstärkte Nachfrage nach internistischen Fachärzten bedeutet. Gleichzeitig bietet die fortschreitende Digitalisierung neue Möglichkeiten, die Patientenversorgung zu verbessern. Telemedizin, elektronische Patientenakten und innovative Diagnosetools können dazu beitragen, die Effizienz und die Qualität der medizinischen Versorgung zu steigern. Zukünftig wird es entscheidend sein, diese Technologien intelligent in die Praxis zu integrieren, um den sich verändernden Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Die sich wandelnde Rolle der Internisten
Die Rolle der Internisten verändert sich auch durch den interdisziplinären Austausch zwischen verschiedenen Fachrichtungen. In der heutigen Medizin ist eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen unerlässlich, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen. Internisten sind oft die zentralen Koordinatoren in einem Netzwerk aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegediensten. Diese neue Form der interprofessionellen Zusammenarbeit erfordert von den Internisten nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich der Teamarbeit. Damit sind sie entscheidend für die zukunftsorientierte medizinische Versorgung, die darauf abzielt, Patienten ganzheitlich zu unterstützen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der charmanten Stadt Ingolstadt, in der sich die Praxis von Dr. med. Roland Zippelius befindet, gibt es eine Vielzahl von Dienstleistungen und Orten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner fördern können. Neben der individuellen medizinischen Betreuung, die Dr. Zippelius bietet, könnten Sie auch die vielfältigen kulinarischen Erlebnisse bei Pizza Aroni entdecken, wo Sie sich mit italienischen Spezialitäten verwöhnen lassen können.
Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt in der Nähe ist die Christophorus-Apotheke, die sich durch ihre breite Palette an Arzneimitteln und qualifizierter Beratung auszeichnet. Hier finden Sie möglicherweise alles, was Sie für Ihre Gesundheit benötigen, zusammen mit einem freundlichen Service.
Wenn es um Schönheit und Wellness geht, könnte Beauty by LaRose eine Option sein, die individuelle Schönheitsbehandlungen und entspannende Wellness-Erlebnisse anbietet. Diese schönen Erfahrungsangebote könnten sehr ansprechend sein und Ihnen helfen, sich rundum wohlzufühlen.
Fitnessbegeisterte könnten sich für Fit/One Ingolstadt interessieren, ein modernes Fitnessstudio, das eine Vielzahl von Kursen anbietet und eine motivierende Atmosphäre schafft.
Nicht zu vergessen ist das Angebot von Home Instead, das individuelle Unterstützungsangebote für Senioren in Ingolstadt bietet und auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen könnte. Zu guter Letzt könnte die GP JOULE Connect-Ladestation Sie ansprechen, die eine praktische Möglichkeit bietet, Elektrofahrzeuge umweltfreundlich aufzuladen. Diese Orte und Dienstleistungen ergänzen die Angebote von Dr. med. Roland Zippelius und tragen möglicherweise zu einer gesunden und ausgeglichenen Lebensweise in Ingolstadt bei.
Gerolfinger Str. 115
85049 Ingolstadt
Umgebungsinfos
Dr. med. Roland Zippelius befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie dem Audi Museum, der Altstadt von Ingolstadt und dem Donauufer, die allesamt eine Erkundung wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dieter Hasenkopf
Dieter Hasenkopf bietet umfassende zahnmedizinische Leistungen in Freising. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin ganz einfach online.

Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum
Entdecken Sie das Brust- und Gynäkologische Krebszentrum Mainz für umfassende Behandlungen und Vorsorgeangebote bei Brust- und gynäkologischen Krebserkrankungen.

Röntgenabteilung Ärztehaus
Besuchen Sie die Röntgenabteilung Ärztehaus in Zschopau für professionelle radiologische Untersuchungen und umfassende Gesundheitsvorsorge.

Helios MVZ St. Elisabeth - Bad Kissingen
Erleben Sie die umfassenden Gesundheitsangebote im Helios MVZ St. Elisabeth Bad Kissingen, einem Ort für individuelle medizinische Betreuung und Wohlbefinden.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur optimalen Vorbereitung auf einen Zahnarztbesuch
Entdecken Sie hilfreiche Tipps zur optimalen Vorbereitung auf Ihren nächsten Zahnarztbesuch.

Bluttest beim Arzt: Was Sie erwarten können
Erfahren Sie, was bei einem Bluttest zu erwarten ist und welche Schritte Sie unternehmen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.